

In den Dressurstunden geht es darum, die bestmögliche
Hilfengebung für das jeweilige Pferd zu finden. Ziel ist die
größtmögliche Harmonie mit dem Pferd herzustellen, sodass Mensch und
Tier sich wohlfühlen. Genau dann beginnt der Lernprozess!


Hier wird nach der klassischen Ausbildungsskala unterrichtet!
Die Reiter versuchen, über den sicheren Takt die Losgelassenheit und
die Anlehnung zu erreichen. Ein losgelassenes Pferd ist angenehm und
schön zu reiten. Genau darum geht es in unserem Unterricht.
Geschult werden der korrekte Dressursitz und das feine Zusammenspiel
der Gewichts-, Schenkel- und Zügelhilfen.
Jede Hilfengebung, jede neue oder nicht verstandene Lektion wird immer
wieder erklärt und deutlich gemacht. Man kann nur umsetzen und reiten,
was man auch wirklich verstanden hat.


Bei uns wird 'Abteilungsreiten' nur als Turniervorbereitung gesehen.
Wir trainieren in kleinen Gruppen bei freiem Reiten.
Viele Reiter haben bei uns den sicheren Grundstein für die
Turnierreiterei gelegt und etliche Siege und Platzierungen auf den
hiesigen Turnieren eingefahren.